2NG 2011&2012 - 2 Nations Gathering - Internationale Jugendbegegnung

Ich hänge mal die Textfassung des Antrag über Ziele und den Tagesplan für die Begegnung 2011+2012 aus, den ich für die aej schreiben musste ...
Sinngemäß können wir zusammen aber alles auch anders planen.

Nur so einzelne "Lernziele" sollten erreicht werden und wahrscheinlich wird es auch viel mehr Entspannungsphasen geben müssen, als man in so einen Antrag hineinschreiben darf.

2012 in Papua habe ich auch schon angedacht, möchte ich aber dann hier gemeinsam mit den Niuginis planen.

Volkstrauertag ... was versteht man darunter?

Volkstrauertag ... was versteht man darunter?

In Deutschland gedenken wir an diesem Tag den Toten von Krieg und Gewaltherrschaft.

Nach Ende des 1. Weltkrieges regte der Volksbund an, einen nationalen Trauertag einzurichten. Der Volksbund ist zugleich Träger dieses Gedenktages. 

Künstlerische Beratung in der Kriche Rödelsee - Textilien in unserer Kirche

 

Am Montag 24.1.2011, 19-21 Uhr ist Frau Baberske-Krohs in Rödelsee.

Es geht um die textile Gestaltung in unserer Kirche.

Sie kommt aus der Paramentenwerkstatt Neuendettelsau  

Weiterbildungskurs zum Prädikanten/zur Prädikantin

Aus dem Amtsblatt Novmener 2010: Az. 31/8-1-29
Weiterbildungskurs zum Prädikanten/zur Prädikantin
 
Ein Weiterbildungskurs für die Berufung als Prädikant/-in
(für Interessierte mit theologischer bzw. theologisch-pädagogischer
Ausbildung) beginnt im Februar 2011. Anmeldeschluss
ist der 15. Januar 2011. Ein Informationsblatt mit
Terminen und Anmeldeunterlagen ist erhältlich beim Gottesdienst-
Institut Nürnberg, Sperberstraße 70, 90461 Nürnberg,

Friedensdekade 2010 in Rödelsee

Friedensandachten: 

Sonntag,  7.11. 

09.00 Uhr                         Gottesdienst - Eröffnung Friedensdekade, Kirche Fröhstockheim  

10.00 Uhr                         Gottesdienst - Eröffnung Friedensdekade, Kirche Rödelsee  

Montag,  8.11. 

19.30 Uhr                         Andacht Friedensdekade, Kirche Rödelsee  

Dienstag,  9.11. 

20.00 Uhr                         Andacht Friedensdekade, St. Michael auf dem Schwanberg  

„Der Segen der Ahnen und des Wohlstands". Vortrag am Donnerstag, den 21.10.2010 um 19.30 h, Gemeindehaus Castell

An alle

-Pfarrer/Innen, -Religionslehrer/Innen, -Kirchenvorsteher/Innen, -Mitarbeiter/Innen,-Interessierte

 im Dekanat Castell und anderen Dekanaten

17. September 2010

Liebe Geschwister in Christus im Dekanat Castell,

herzlich laden wir Euch ein zu einem Vortrag von Pfr. Maiyupe Par, (ehemaliger Schulleiter des Senior Flierl Seminars - Logaweng) von der Evang. Luth. Kirche in Papua Neuguinea

 

Christian Klose, der Geschäftsführer des Geistlichen Zentrums auf dem Schwanberg, plötzlich und unerwartet verstorben

Der Geschäftsführer des Geistlichen Zentrums auf dem Schwanberg, Christian Klose, ist  plötzlich und unerwartet verstorben.

Er ist auf dem Männer-Segeltörn auf der Ostsee im Schlaf in der Nacht von Freitag auf Samstag  nicht mehr aufgewacht und wurde tot aufgefunden.

Viele aus unserem Ort kannten ihn als freundlichen und hilfsbereiten Menschen, der zielstrebig und rücksichtsvoll viele Projekte auf dem Schwanberg erfolgreich bewegt hat und auch in unseren Ort Rödelsee damit viel Gutes vorangebracht hat.