Aggregator

Mondgipfel: Söder will Raumfahrt-Standort Bayern stärken

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Oberpfaffenhofen (epd). Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat am Freitag die europäische Raumfahrt-Prominenz zum Bayerischen Mondgipfel nach Oberpfaffenhofen geladen. Der Luft- und Raumfahrtstandort sei das bayerische Houston, den er weiter stärken wolle, sagte Söder, in Raumfahrtjacke gekleidet, bei seiner Ansprache. Bei dem Treffen waren auch die Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer zu Gast. Söder, der sich erneut als Raumfahrt-Fan outete und über sein Faible für "Star Wars" und "Star Trek" sprach, begrüßte sie als "Astroboys".
epd

Dritter Stadiongottesdienst in Fürth

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Fürth (epd). Im Sportpark Ronhof feiern die Fans des Fußballvereins Greuther Fürth und das evangelische Dekanat Fürth zum dritten Mal einen Gottesdienst zum Saisonstart. Am kommenden Dienstag (8. Juli) zur symbolischen Uhrzeit 19.03 Uhr, die auf das Gründungsjahr des Vereins verweise, beginnt der Stadiongottesdienst unter dem Motto "Vertrauen", teilte das Dekanat am Freitag mit. "Natürlich vertrauen wir - auf unsere Spielvereinigung, auf unsere Spieler und auf den lieben Gott", sagte Präsident Volker Heißmann auf dem Instagram-Kanal des Dekanats.
epd

Evangelisches Bildungszentrum Pappenheim weiht Baumhängematte ein

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Pappenheim (epd). Das Evangelische Bildungszentrum (EBZ) Pappenheim hat im benachbarten Stadtwald seine 16 Quadratmeter große Baumhängematte "Kobelnest" offiziell eingeweiht. In zehn Metern Höhe biete die überregional einmalige Hängematte Platz für bis zu zwölf Personen ab sieben Jahren, teilte das EBZ mit. Das "Kobelnest" ist Teil des Gesamtprojekts "Pappen.Hain - Wald (er-)leben", das weitere erlebnispädagogische Angebote umfasst. Für die Finanzierung des Eigenanteils an dem rund 330.000 Euro teuren Projekt werden noch Spenden benötigt.
epd

Nach mildem Knobloch-Urteil: Gericht verwahrt sich gegen Kritik

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
München (epd). Der Bayerische Verfassungsgerichtshof (BayVGH) hat die Kritik an einer seiner Entscheidungen zurückgewiesen. Man sei nicht "auf dem rechten Auge blind", teilte ein Sprecher dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag auf Anfrage mit. Solchen Mutmaßungen wolle er "stellvertretend für all meine Kolleginnen und Kollegen mit Nachdruck entgegentreten". Die Kritik hatte sich daran entzündet, dass wegen der BayVGH-Entscheidung ein ehemaliger Personenschützer von Charlotte Knobloch (92) trotz antisemitischer Hetze weiter Polizist sein darf.
epd